Bundesverband Druck und Medien – Konjunkturtelegramm
Die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage als Saldo aus positiven und negativen Antwortanteilen liegt mit –9% exakt konträr zum März-Wert und ist damit um 18 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat verschlechtert. Die Produktionsentwicklung im Vormonat war aufgrund des „Oster-Effektes“ im März auf –1% gestiegen und ist nun im April mit –18% wieder in die Nähe des Februar-Wertes (–23%) gesunken. Ebenso hat sich die Einschätzung der Nachfragesituation um 8 Prozentpunkte verschlechtert und verharrt mit –19% im Negativbereich. Die Einschätzung der Auftragsbestände ist mit einem Wert von –38% sehr unbefriedigend. Sie ist gegenüber März um weitere 21 Prozentpunkte gesunken. 35% der Auskunftgebenden geben an, dass sie Druckerzeugnisse exportieren. Die Auslastung ihrer Exportmöglichkeiten beurteilen sie mit einem Saldo von –12% zwar erstmals seit sechs Monaten um 2 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat verbessert, aber immer noch als unbefriedigend.
Im nächsten Quartal
Das Geschäftsklima als Mittelwert aus aktueller Geschäftslage und den Geschäftserwartungen für die nächsten sechs Monate ist ein Indikator für die Entwicklung im nächsten Quartal. Dem „Oster-Sprung“ in den positiven Bereich mit dem März-Wert von +2% folgt in der Grafik nun wieder der Fall unterhalb der Nulllinie auf –7%, den Wert wie schon im Februar. Im gleichen Vorjahresmonat lag der Wert bei +11%, d.h. die Erwartungen für die nahe Zukunft waren wesentlich optimistischer.
Im nächsten Halbjahr
Die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr bleiben gegenüber dem Vormonat unverändert (3 und 4/08: –5%, 2/08: –6%, 1/08: –8%,). 12% erwarten eine verbesserte, aber 17% eine verschlechterte Geschäftslage, 71% erwarten keine Änderungen. Im Vorjahresmonat April 2007 hatte der Antwortsaldo +13% betragen.
Quelle: Bundesverband Druck und Medien e.V.
Jetzt Druckpreise vergleichen und Druckkosten senken