Farbverbindlichkeit

  Das gesunde menschliche Auge kann etwa 380.000 Farben differenzieren. Verglichen mit der Darstellungsvielfalt der Farben am Rechner sind wir farbenblind. Ausgestattet mit einer hochwertigen Grafikkarte stellt Ihr Rechner spielend mehr als eine Million Farben dar. Der klassische Druck aus den Prozessfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK) erlaubt immerhin zwischen 88.000 und 500.000… [weiterlesen]

Bundesverband Druck und Medien macht klimaneutralen Druck jetzt noch attraktiver. Ab dem 1.1.2014 arbeitet der bvdm mit einem neuen renommierten Partner, der ARKTIK GmbH, zusammen. Dadurch entfallen die Bearbeitungskosten, die der frühere Partner erhoben hat, der Abrechnungsmodus wird einfacher und die Auswahl an Kompensationsprojekten wird erheblich größer. „Zusammen mit den printXmedia-Beratungsgesellschaften haben wir den… [weiterlesen]

Ein Leinwanddruck zum Aufhängen hat mehrere Vorteile. Er gibt das Motiv gestochen scharf wieder, benötigt keinen Rahmen, ist abwaschbar und vergilbt nicht. Diese Form der Wanddekoration gewinnt immer mehr Liebhaber und eignet sich auch hervorragend als Geschenkidee, beispielsweise zur Hochzeit. Der Kunde sucht sich entweder eines der fertigen Leinwandbilder als Wandschmuck aus oder aber… [weiterlesen]

Der Endlosdruck gehört zu den Spezialdisziplinen im Druckwesen. Nicht jede Druckerei kann ihn ausführen. Besondere Druckmaschinen sind erforderlich. Dabei ist die Nachfrage nicht annähernd so groß, wie beim Bogendruck. Dennoch existieren eine Reihe von Produkten, die vom Endlosdruck nur profitieren können. Dazu gehören Selbstdurchschreibsätze (SD-Sätze) und viele Formulararten. Auch in der Verpackungsindustrie ist der… [weiterlesen]

Ganz gleich, um was für ein Printmedium es sich handelt, am Anfang eines Druckprojektes stehen immer die gleichen Fragen. Über die Antworten auf diese Fragen, gelangt man dann auch zu der Entscheidung, wann Offsetdruck oder wann Digitaldruck als bestmögliches Druckverfahren zu wählen ist. In diesem Artikel erfahren Sie ein wenig über den Offsetdruck und… [weiterlesen]