Die Druckindustrie steht noch am Anfang der Entwicklung „Die zunehmende Bedeutung von Dienstleistungen bei der Vermarktung von Innovationen am Beispiel der Druckindustrie“ – diese Aufgabenstellung steht im Mittelpunkt einer Doktorarbeit, die seit Oktober die Dipl.-Kfr. Christina Cramer, M. A. International Business, in Zusammenarbeit mit dem Verband Druck + Medien NRW e.V. und der European… [weiterlesen]
Schlagwort-Archive: Druck- und Medienverbände
Preisverleihung MfG Award 2009 in der Print Media Academy in Heidelberg
Bereits zum 18. Mal prämierte der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) die besten Geschäftspapiere und Formulare im deutschsprachigen Raum. Sein langjähriges Bestehen ist ein Alleinstellungsmerkmal, dass er ein nichtkommerzieller Wettbewerb ist, ein weiteres. Der Award hat längst seinen festen Platz im Ranking der bedeutendsten Wettbewerbe des Kommunikationsdesigns gefunden. [weiterlesen]
Hubert Burda: „Mich trifft der Schlag“
Verband Deutscher Zeitschriftenverleger Deutliche Kritik an der Regierung Widerstand gegen die geplante EU-Regulierung für Werbung: Verlegerpräsdent Dr. Hubert Burda wendet sich auf einer Verbandstagung gegen die mangelnde Unterstützung durch die neue Regierung. [weiterlesen]
Das Thema der Leipziger Typotage 2010: „Druckkunst 2.0“
Das Thema für die nächsten Leipziger Typotage am 8. Mai 2010 im Museum für Druckkunst Leipzig steht fest: Es lautet schlicht und ein wenig provokant „Druckkunst 2.0“. Der Veranstalter der Leipziger Typotage, die Gesellschaft zur Förderung der Druckkunst e. V., beruft sich mit dieser Themensetzung auf sein Ziel, die Druckkunst im Allgemeinen zu unterstützen,… [weiterlesen]
Wirtschaftsausschuss des Bundesverbandes Druck- und Medien e.V. diskutiert Möglichkeiten des Benchmarking
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann Benchmarking, also der Vergleich der eigenen Leistung mit der Leistung anderer Marktteilnehmer anhand von Kennzahlen, einen wichtigen Orientierungsrahmen für die Unternehmensleitung bieten. Mit der Frage, wie Geschäftsführer der Druck- und Medienbranche die Leistungen ihrer Unternehmen vergleichen und dabei voneinander lernen können, die eigenen Leistungen zu optimieren, beschäftigte sich der… [weiterlesen]