Am 10. Februar dieses Jahres kam das vorläufige Aus. Der Druckerei Fink aus Merklingen blieb nur noch die Insolvenz. Heute, kaum 5 Monate später, wagt das Unternehmen einen Neuanfang. Zukünftig soll Beate Fink, die Ehefrau von Martin Fink, die Geschicke der zukünftigen Finkmedia GmbH leiten. [weiterlesen]
Die Medientechnologen erobern Facebook
Fotowettbewerb startete am 15. Juni Der Bundesverband Druck und Medien hat auf Facebook eine neue Fanpage „Die Medientechnologen“ freigeschaltet. Damit können Bewerber und potenzielle Auszubildende sich über die Berufe der Druckindustrie informieren und austauschen. Auf der neuen Facebook-Seite findet derzeit ein Fotowettbewerb unter dem Titel „Die Medientechnologen auf Facebook!“ statt. Auszubildende können kostenlos ein… [weiterlesen]
Gmund verstärkt mit der Gmund Schweiz AG Marktpräsenz in der Schweiz
Die Büttenpapierfabrik Gmund GmbH & Co. KG gründet zum 1. Juni 2012 die Gmund Schweiz AG, um den Schweizer Markt noch kundenorientierter bearbeiten zu können. Um die Bekanntheit der Marke Gmund sowie den Absatz ihrer Produkte zu steigern, agiert die Büttenpapierfabrik Gmund GmbH & Co. KG in der Schweiz ab sofort mit einem eigenen… [weiterlesen]
Leipziger Typotage 2012: Echt oder falsch? Geld zwischen Gestaltung, Herstellung und Fälschung
Leipziger Typotage 2012 Wann?: 13. Oktober 2012, ab 10 Uhr Wo?: Museum für Druckkunst Leipzig, Nonnenstraße 38, 04229 Leipzig Wer?: Veranstalter: Gesellschaft zur Förderung der Druckkunst Leipzig e.V. Die Frage, ob das Bargeld, das man in der Hand hält, wirklich echt ist, hat sich wohl schon jeder einmal gestellt. Seit es Geld gibt, versuchen… [weiterlesen]
Zeitungsmarken erfolgreich in die Zukunft transportieren
Konferenz „Zeitung Digital“ in Stuttgart Die klassischen Geschäftsmodelle der Zeitungen aus dem Anzeigen- und Abonnementgeschäft in die digitale Welt zu übertragen, bedeutet eine große Herausforderung. Ziel der Verlage sei es deshalb, sich mit ihren digitalen Produkten durch Exklusivität, Qualität und Breite des Angebots von anderen Anbietern abzusetzen und so auch kleine Zielgruppen mit ihren… [weiterlesen]