Agentur: „Wollen Sie wirklich 140 Wörter auf die Hälfte Ihrer DIN-Lang-Postkartenrückseite als Text haben? In 6-Punkt-Schrift kann das doch niemand mehr lesen.“ Kunde: „Mmmh, dann machen Sie das mal in Kursivschrift. Dann sieht das wenigstens gut aus.“ [weiterlesen]

Jeder, der in der Druckindustrie beschäftigt ist, steht mit dem Begriff der Haptik auf gutem Fuße. Wovon aber ist die Rede, wenn es um haptische Werbung geht? Und was ist mit einem Unternehmen im Bereich der haptischen Werbung, das seit 2003 eine Auszeichnung nach der anderen erhält? Grund genug, die Haptik noch einmal genauer… [weiterlesen]

Druckhaus

Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) weist allein für Deutschland 9.700 Betriebe aus, die der Druckindustrie zuzuordnen sind. Mehr als 83 Prozent dieser Unternehmen beschäftigt weniger als 20 Mitarbeiter, stellen also ein eher kleines Druckhaus dar.   Hier die Übersicht zu behalten ist nahezu ausgeschlossen. Wie aber finde ich das optimale Druckhaus?   Druckhaus… [weiterlesen]

Sebastian und die beste Verkaufsmethode der Welt

Vor einigen Tagen im Posteingang meines Postfachs. Bei dessen Abruf, wurde die Liste der E-Mails immer länger. Newsletter, Blogfeeds, Spam. Das übliche eben. Sie kennen das sicher. Es galt mal wieder die Spreu vom Weizen zu trennen. Auch dabei: Eine Nachricht von Joachim Günster. Wir hatten uns vor einiger Zeit in München persönlich kennengelernt.… [weiterlesen]

Sich messen und gewinnen beim MfG-Award 2013 Noch bis zum 16. August 2013 können Designer, Druckspezialisten und ihre Auftraggeber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Nachwuchsdesigner und Auszubildende ihre besten Druckerzeugnisse zum MfG-Award des Bundesverbandes Druck und Medien einreichen. Und darum geht´s beim MfG Award Die Möglichkeiten gelungener Printkommunikation noch besser herauszustellen –… [weiterlesen]