Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage in der Druckindustrie sind leicht auf +4 % der Antwortsalden gesunken, bleiben aber positiv. Im April 2011 lagen sie bei 1 % der Antwortsalden. Die Beurteilungen der Nachfrage und des Auftragsbestandes aus dem Vormonat sind um 10 bzw. 12 Prozentpunkte verbessert. [weiterlesen]
Archiv der Kategorie: Press
Margreff Druck und Medien investiert weiter in den Bogen-Digitaldruck.
Das neue HP Flaggschiff für den Bogen–Digitaldruck wurde schon zu Beginn des Jahres bei Margreff Druck und Medien in Essen installiert und im Betatest auf Herz und Nieren geprüft. „Wir sind begeistert von der unglaublichen Qualität, der überraschenden Produktivität und den faszinierenden Möglichkeiten der neuen Digitaldruckmaschine“, lautet das Fazit von Harald Margreff, Geschäftsführer von… [weiterlesen]
Wie Druckereien aus der Kostenfalle kommen
Planbetriebkostenvergleich startet. Studie zeigt Betrieben Maßnahmen zur Kostensenkung Die Verbände Druck und Medien starten den Planbetriebskostenvergleich 2012. Besonders in Zeiten mit hohem Wettbewerbsdruck und Überkapazitäten sind kostenrechnerische Vergleichszahlen für Betriebe unverzichtbare Werkzeuge für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Der für Teilnehmer exklusive Auswertungsbericht des Vergleichs bietet den Betrieben kostenstellenbezogen Informationen über durchschnittliche Gemeinkostenstrukturen der Branche im… [weiterlesen]
DC DruckChemie übernimmt Drucktuch-Konfektionär Werner Lies
Werner Lies wird unter seiner international starken Marke eigenständig weitergeführt Zusammenarbeit mit Voreigentümer manroland bleibt bestehen DC DruckChemie gewährleistet Kontinuität für Kunden und Lieferanten DC DruckChemie Geschäftsführer Wagner: „Wir freuen uns auf die Partnerschaft.“ DC DruckChemie, ein führender Anbieter für die Druckindustrie, hat am 30. März einen Übernahmevertrag über die wesentlichen Vermögensgegenstände der ehemaligen… [weiterlesen]
Druckvorm sucht Druckerei zum Thema Workflow
Macht der klassische Workflow noch Sinn? Diese durchaus auch provokative Frage stellt Robert Kohl. Er ist einer von zwei Geschäftsführern der Firma Druckvorm. Wir haben ihn erst vor wenigen Wochen vorgestellt. „Workflow versus single RIP?“ Fast jede ausgelieferte Digitaldruckmaschine hat ihr eigenes RIP. Vor diesem Hintergrund, scheint die Frage berechtigt. Wie sehen Sie das… [weiterlesen]