Der sachgerechte Umgang mit Daten in einem durchgängig digitalen Arbeitsfluss gewinnt bei der Druckmedienherstellung kontinuierlich an Bedeutung. Dieser Entwicklung trägt das neue „Print Media Production Forum“ Rechnung, welches erstmals vom 11. bis 13. September 2007 an der Hochschule der Medien in Stuttgart stattfinden wird. Der Kongress setzt sich von der Creation und Premedia, über… [weiterlesen]

Dieses Symposium, am 07./08. November in München, wendet sich speziell den Wechselwirkungen von Druckfarbe und Papier zu und verfolgt die Ziele: insbesondere Druckern, aber auch Repräsentanten der Zulieferindustrie neue Kenntnisse zu vermitteln, das Verständnis für die gegenseitigen Probleme zu vertiefen und neben den Vorträgen die Bildung von Netzwerken in der Branche zu fördern. Erstmals… [weiterlesen]

Alle zwei Jahre prämiert die 100-Jahre-Gebrüder-Schmidt-Stiftung die besten Prüfungsarbeiten der Mediengestalter für Digital- und Printmedien in der Fachrichtung Mediendesign mit dem Medien Award. Mit diesem Award fördert die Stiftung, die im Jahre 1978 aus Anlass des 100jährigen Bestehens der Druckfarbenfabrik Gebrüder Schmidt, Frankfurt gegründet wurde, die stetige Qualitätsverbesserung der Ausbildung in der Druckindustrie. Die… [weiterlesen]

Dieser Fragestellung, die auch für Druckereien, Verlage und andere Bereiche der grafischen Industrie bedeutsam ist, geht das Deutsche Institut für Marketing (DIM) in einem Beitrag seines DIM-Marketingblog nach und schreibt dazu: Häufig stellt man sich die Frage: Warum soll ich Marktforschung betreiben? Was bringt mir Marktforschung überhaupt? Folgende Funktionen der Marktforschung sollen einen Überblick… [weiterlesen]