Wie die Financial Times berichtet, ist am Ende die Entscheidung vor allem: eine Entscheidung. Das Votum über die Zukunft der „Süddeutschen Zeitung“ fiel jäh, gleichwohl angemessen dramatisch. Dass sich vier der fünf Eignerfamilien des Süddeutschen Verlags (SV) noch vor Weihnachten auf einen Käufer für ihren 62,5-Prozent-Anteil einigen könnten, hatten nur wenige erwartet. Nach dem… [weiterlesen]

Die Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH in Potsdam/D entscheidet sich für zwei formatvariable ProLiner-Einstecksysteme zur Produktion unterschiedlicher Zeitungen vom Berliner bis zum Nordischen Format. Für die Verarbeitung anspruchsvoller Zonenaufträge kommt das modulare Leitsystem Mailroom Production Control MPC zum Einsatz. [weiterlesen]

Quark bringt QuarkCopyDesk 7 für Text- und Bildbearbeitung heraus Quark Inc. gibt aktuell die Einführung von QuarkCopyDesk 7 bekannt. Die Text- und Bildbearbeitungssoftware für Autoren, Redakteure und alle am Publishing-Prozess beteiligten Mitarbeiter. QuarkCopyDesk 7 hat eine einfache und intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche, interagiert nahtlos mit QuarkXPress 7 und erleichtert die Kommunikation in redaktionellen Workflows. [weiterlesen]

Auftragserteilung für modernste Druckweiterverarbeitungstechnik Auf der IfraExpo 2007 fand die Vertragsunterzeichnung statt. Den wiederholten Entscheid zugunsten von Ferag begründet die Neue Osnabrücker Zeitung mit den technischen und wirtschaftlichen Vorteilen und der erfahrungsgemäss hohen Verfügbarkeit des Ferag-Systems. Eine wichtige Komponente sind die modularen Ausbaumöglichkeiten. So ist im Konzept die mögliche spätere Integration der Heftkomponente StreamStitch und der Schneidtrommel STN-U… [weiterlesen]

Die Schneidtrommel SNT-U der Ferag Verfahrenstechnik GmbH, Leipzig, wird im Rollenoffset- und Tiefdruck immer mehr zum Auslöser neuer Einkommensquellen. In Akzidenzdruckereien sind es halbfertige Produkte, z. B. Signaturen für Kataloge, Magazine etc., die in der SNT-U angeschnitten und abgestapelt als Stange oder auf Palette von Klebebindern bzw. Sammelheftern verarbeitet werden. Dreiseitiger Beschnitt erfolgt in… [weiterlesen]