Mit dem „Rücken zur Wand“ kämpfen derzeit viele Druckereien um ihr Überleben. In solch einer Situation, prüft man gerne jede Möglichkeit, um wieder wettbewerbsfähig zu werden und/oder es auch zukünftig zu bleiben. Eine dieser „Möglichkeiten“, bietet das jahrelang verschmähte Internet. Jetzt endlich, scheint es auch für die breite Basis der Druckindustrie salonfähig geworden zu… [weiterlesen]
Schlagwort-Archive: web-to-print
Wie sich Google die Zukunft des Druckens vorstellt
Google: Drucken in der Cloud Mit Google Cloud Print hat Google seine Ideen präsentiert, wie Anwendungen auf Systemen wie Chrome OS ohne lokal installierte Druckertreiber drucken können. Die Idee: Ein Druckdienst in der Cloud nimmt die Druckjobs von lokal installierten oder Web-Anwendungen über ein eigenes API übers Internet entgegen und schickt sie ebenfalls übers… [weiterlesen]
Web-to-Print: Unternehmenskommunikation leicht gemacht
Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile des Onlinedrucks. Kataloge, Info-Blätter, Direct-Mailings, Grußkarten, Flyer und Werbebroschüren – die Anlässe, zu denen Unternehmen ihre Kunden mit Post beehren, sind auch im Online-Zeitalter vielfältig und zahlreich. Die klassische Kundenansprache auf (Brief-)Papier ist noch lange nicht passé. Zu verdanken ist dies auch der Web-basierten automatisierten Printproduktion, die sich… [weiterlesen]
Neue f:mp.-Seminarreihe „Softproof für Druckvorstufe und Medienproduktioner“
Softproof-Experte Detlef Fiebrand vermittelt in der neuen Seminarreihe des f:mp. die neusten Möglichkeiten des IT-gestützen Proofings. Remote-Softproof (Web2Proof) und Softproof am Druckleitstand eröffnen neue Wege zur Einsparung von Produktionskosten. Doch nicht allein die Software, auch die Kompetenz des Anwenders bestimmt letztlich, welche Vorteile aus diesen Möglichkeiten gezogen werden können. So tragen beispielsweise auch die… [weiterlesen]
Wie man sich als Druckerei für 2010 erfolgreich positioniert
Ein krisengeschütteltes Jahr geht zu Ende man und fragt sich: „Was hat 2009 unserer Druckerei gebracht? Viel wichtiger und interessanter ist bei solch einem Rückblick aber die Frage: „Wie wird 2010 für unsere Druckerei?“ Im Nachteil ist, wer sich erst im neuen Jahr auf seine Ziele besinnt, denn dann hat man schon viel Zeit… [weiterlesen]