Verlagsprimus Aller Tryk A/S setzt auch am dänischen Standort auf Augsburger Rotation Wohl jeder Skandinavier hatte schon ein Aller-Verlagsprodukt in der Hand, zwei von fünf Millionen Dänen sogar wöchentlich. Denn Aller Tryk A/S ist der führende nordische Zeitschriftendrucker, der künftig in seinem Druckhaus bei Kopenhagen auf eine 48-Seiten LITHOMAN von manroland setzt. [weiterlesen]

So eine Chance gibt es nicht alle Tage: 21 SÜDKURIER-Abonnenten packten die Gelegenheit beim Schopf und schauten sich aus nächster Nähe an, wie die neue Rotations-Druckmaschine montiert wird, die den Zeitungsdruck des Medienhauses auf den modernsten Stand bringen wird. Die neue Anlage wird nicht nur mehr Farbe ins Blatt bringen, sondern durch späteren Andruck… [weiterlesen]

Quelle-Mitarbeiter schöpfen Hoffnung Obwohl die Staatsbürgschaft über 50 Millionen Euro noch nicht in trockenen Tüchern ist, läuft der Druck des Quelle-Katalogs bereits auf Hochtouren. Das bestätigten sowohl die Nürnberger Druckerei Prinovis als auch ein Quelle-Sprecher. Die ersten Exemplare sollen Mitte nächster Woche in den Briefkästen der Kunden liegen. «Das ist wie ein Sechser im… [weiterlesen]

– Erste Speedmaster XL 105 mit 16 Werken und fast 38 Metern Länge produziert in den USA – Höchste Wirtschaftlichkeit durch gesteigerte Produktivität und Flexibilität – One-Pass-Productivity – Drucken in einem Durchgang Seit Ende des letzten Jahres produziert die amerikanische Druckerei K & D Graphics in Orange, Kalifornien, mit einer der längsten Bogenoffsetdruckmaschine der… [weiterlesen]