Der Kreuzfalz oder auch Kreuzbruchfalz, gehört zu den bekanntesten Falzarten. Beim Kreuzfalz, wird der Papierbogen (Planobogen) mehrfach im rechten Winkel gefalzt. Dabei ist insbesondere die Laufrichtung des Papiers zu beachten. Der letzte Kreuzfalz / Kreuzbruchfalz, sollte daher immer paralell zur Laufrichtung des Papiers erfolgen. Wenn Sie als Grafiker, Mediengestalter oder Druckexperte Ihrem Kunden den… [weiterlesen]
Schlagwort-Archive: Papierindustrie
Die Deutsche Druckindustrie im Juli 2011
Das aktuelle Konjunkturtelegram, veröffentlicht vom Bundesverband Druck und Medien e.V., belegt erneut, dass der Aufschwung in der Deutschen Druckindustrie weiterhin auf sich warten lässt. Zum dritten Mal in Folge, sind die entsprechenden Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage negativ. Mit -21%, sogar um das dreifache schlechter als noch im Vormonat Juni 2011. Insbesondere die Auftragsbestände im… [weiterlesen]
Neue Musterkarten für hochwertige Veredelungen
Optisches und haptisches Erlebnis / Bestellbar sind Flock, Polyester-Laminierung, Duftlack, Sandimitationen, Nachleuchtfarbe Achilles Spezial-Matt®, Achilles Polylein® und Prägefoliendruck / Weitere Veredelungen folgen sukzessive. [weiterlesen]
Druck&Medien Awards – Ruhm und Ehre für die Drucker
Um Smoking bzw. langes Abendkleid wird gebeten Wenn am 20. Oktober 2011 um 18:30 Uhr das große Finale um die Druck&Medien Awards im Grand Hyatt Berlin beginnt, dürften die Hoffnungen der Finalisten hoch und nicht wenige Hände vor Aufregung etwas feucht sein. Zum Feiern gibt es in der deutschen Druckindustrie derzeit nun wirklich nicht… [weiterlesen]
Trends beim Falzen
Vollautomatik ist das Maß aller Dinge Der Trend zu immer kleineren Auflagen bei kürzesten Terminvorgaben zwingt jeden Drucker und Buchbinder heute dazu immer mehr Aufträge in immer kürzerer Zeit zu bearbeiten. Diesem Trend voll gerecht zu werden ist jedoch mit manueller Technik nahezu unmöglich. Die Folge: ohne Automatisierung geht in der Weiterverarbeitung heutzutage nichts… [weiterlesen]