OKI Printing Solutions präsentiert mit den neuen C9650 A3+ Farbseitendruckern eine deutliche Leistungssteigerung seiner bewährten OKI C9000 Serie für den professionellen, günstigen Inhouse-Farbdruck. Die in vier Modellvarianten verfügbaren Farbprofis überzeugen nicht nur mit einer beeindruckenden Bildqualität und realistischen Farbwiedergabe, sondern auch mit rasanten Ausgabegeschwindigkeiten von 36 Seiten (A4) pro Minute in Farbe und 40… [weiterlesen]

Mehr Farbe fu?r alle! Konica Minolta ruft zur Revolution im Farbmarkt Konica Minolta macht Schluss mit dem Einheitsgrau: Ab sofort bringen die Druck- und Kopiersysteme bizhub C203, C253 und C353 mehr Farbe in den Alltag. Unter dem Motto „Viva la coloracio?n“ veranstaltet das Langenhagener Unternehmen noch bis zum 14. Dezember 2007 zahlreiche Aktionen rund… [weiterlesen]

Eine gute Entscheidung beim Einstieg ins B2-Format Die Firma Argraf ist eine kleine Warschauer Druckerei mit 18 Mitarbeitern, die sich ihren guten Ruf auf dem lokalen Markt vor allem mit dem Druck von Büchern und Zeitschriften zu geschichtlichen Themen erworben hat. Die wachsenden Ansprüche der Kunden bewogen die Geschäftsführung zur Anschaffung einer Vierfarbenmaschine Performa… [weiterlesen]

Bereits über 60 Maschinen weltweit verkauft Druckerei in Amerika entscheidet sich gleich für sechs Maschinen Preisgekrönte und innovative Technologie Mit dem Kurzfarbwerk Anicolor reduziert sich die Anlaufmakulatur um bis zu 90 Prozent, und die Rüstzeiten verringern sich um bis zu 40 Prozent.   Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat bereits mehr als 60 Speedmaster… [weiterlesen]

Eigenentwicklung „Press-Perfect“ entwickelt Als bekannter, langjähriger Lieferant von Softwaremodulen und Druckmaschinen hat die Firma Hubertus Wesseler GmbH nach eigenen Angaben jetzt eine Software zur Farbzonenvoreinstellung für fast alle gängigen Druckmaschinentypen entwickelt. Press-Perfect nennt sich die Software, die zur genauen Berechnung von Schieber- und Duktorhubvoreinstellungen der Druckmaschine dienen soll. Die aus den Vorstufendaten, wie zum… [weiterlesen]