Energiereduzierung im Druckumfeld Wie setzen Druckereien nachhaltige Prozesse optimal um? Welche Lösungen bringen den größten Nutzen und sind zugleich ökologisch und ökonomisch? Darüber informierte der PraxisDialog 31 im Februar in Offenbach. Rund 70 Teilnehmer erkundeten aktuelle Marktentwicklungen und Möglichkeiten zur Energieeinsparung. Angeregte Diskussionen und Zwiegespräche trugen zur lebhaften Atmosphäre bei. [weiterlesen]

Erste autoprint für Austria Die erste COLORMAN, XXL autoprint in Österreich wird bei Herold Druck in Wien installiert. Das Druckhaus setzt auf technologischen Fortschritt und die Partnerschaft mit manroland. Vor drei Jahren sorgte die Herold Druck und Verlag AG als Pilotanwender der UV-Technologie für ein viel beachtetes Novum im Zeitungsdruck. Jetzt setzt das Wiener… [weiterlesen]

Mit dem Signet „Ökologisch drucken“ zeigt Heider Druck in Bergisch Gladbach, was dem Unternehmen am Herzen liegt. Schon seit der Jahrtausendwende setzen sich die Inhaber für die ökologische Druckproduktion ein. Neue, auf dieses Unternehmensziel abgestimmte Technik bietet noch mehr Möglichkeiten zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei höherer Effektivität und Wirtschaftlichkeit. [weiterlesen]

Mit einem Appell an den unternehmerischen Mut als Weg aus der konjunkturellen Talsohle macht die gerade veröffentlichte 36. Ausgabe der KBA-Kundenzeitschrift Report auf. „Nach vorne schauende Druck- und Medienunternehmen nutzen die aktuell weit verbreitete Schockstarre, um sich neu für den irgendwann kommenden Aufschwung zu positionieren. Dies geschieht strategisch durch die Entwicklung neuer oder veränderter… [weiterlesen]

Der Berner Druckmaschinenhersteller Wifag soll an die deutsche Konkurrenz Manroland verkauft werden. Details sind offen. Die tief in der Krise steckende Maschinenfabrik Wifag in Bern sucht seit dem vergangenen November nach einem möglichen Käufer. Gestern teilte die Wifag nun mit, dass mit dem deutschen Konzern Manroland eine Absichtserklärung für einen Verkauf unterzeichnet worden sei.… [weiterlesen]