HP Indigo Digital Press und die Fachbuchplattform PaperC entwickeln ein gemeinsames Print-on-Demand-Konzept für PaperC Inhalte. Ab Mitte März können auf der Fachbuchplattform erworbene E-Books mit Hilfe der HP Indigo Technologie im Print-on-Demand-Verfahren sofort digital gedruckt werden und sind innerhalb kürzester Zeit beim Kunden. [weiterlesen]
Schlagwort-Archive: Druckmaschinen
KBA investiert gut 12 Millionen Euro in Gießereineubau
Zukunftsinvestition für den Druckmaschinenstandort Würzburg Druckmaschinen fertigt die Koenig und Bauer AG (KBA) am Standort Würzburg seit fast 193 Jahren. Im August 1817 gründeten Friedrich Koenig und Andreas Bauer im Kloster Oberzell auf der linken Mainseite die erste Druckmaschinenfabrik der Welt. Das gegenüber auf der anderen Mainseite liegende heutige Würzburger Stammwerk der KBA-Gruppe wurde… [weiterlesen]
Heidelberg bietet Technologie für das beidseitige Lackieren in einem Produktionsdurchgang
Schnelle Produktion und vielfältige Veredlungsmöglichkeiten Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) bietet für die Speedmaster XL 75 und XL 105 eine Technologie, mit der Lackieren vor und nach der Wendung (LPL) in einem Produktionsdurchgang möglich ist. Mit dieser Technologie können Druckereien ihre Produktivität erheblich steigern, da ab sofort in einem Arbeitsschritt möglich ist, was bislang… [weiterlesen]
Druckerei Bohm: Neue Dimension im Offsetdruck
Berliner Druckerei rüstet sich mit Genius 52UV für Spezialdrucke Die Druckerei Gerhard Bohm in Berlin-Zehlendorf hat sich für eine lang ersehnte Neuinvestition entschieden. ’Was lange währt, wird endlich gut’ sagt ein deutsches Sprichwort. Für die kleine Druckerei Bohm im Süden von Berlin haben sich die Mühen und das lange Sondieren seit der Drupa 2008… [weiterlesen]
bonitasprint: Kuvertproduktion mit ROLAND 50
bonitasprint erweitert Maschinenpark und Produktportfolio bonitasprint ist eines der renommierten Druckhäuser in Würzburg. Schwierigen Zeiten in den Jahren 2004 und 2005 konnten unter neuer Geschäftsführung mit zukunftsgerichteten Investitionen in die gesamte Technik begegnet werden. Jüngster Teil dieser Strategie ist eine ROLAND 50, die u. a. zur Kuvertproduktion eingesetzt wird. [weiterlesen]