KBA auf der IFRA Expo 2008 in Amsterdam Die schwächelnde Konjunktur, das dadurch beeinträchtigte Anzeigengeschäft, tendenziell sinkende Auflagen in vielen Ländern und ein Klima der Verunsicherung als Folge der Finanzkrise stellen auch den Zeitungsdruck und ihre Lieferanten aktuell vor große Herausforderungen. Das weltweite Nachfragevolumen für Zeitungsdruckmaschinen wird in diesem Jahr nur etwa 700 Mio. €… [weiterlesen]

Zweite Achtfarben-Rapida der neuesten Generation für Belgien Innerhalb weniger Wochen konnte KBA in Belgien bereits den zweiten Auftrag über eine topp ausgestattete KBA Rapida 106 Achtfarben-Maschine mit Bogenwendung entgegen nehmen. Nach GEmediaprint aus Eupen entschied sich nun auch Bema Graphics aus Wommelgem nach einer umfangreichen Marktanalyse für die zur drupa neu vorgestellte Hightech-Anlage. Geschäftsführer… [weiterlesen]

Unter Onlinedruckereien und deren Angebot versteht man im Allgemeinen das Bestellen von Drucksachen und Auslösen von Druckaufträgen via Internet. Der eigentliche Druck wird dabei allerdings nicht online ausgeführt, wie man bei dem Wort Onlinedruckerei natürlich zunächst leicht annehmen könnte. Vielmehr werden alle drucktechnischen  Spezifikationen abgefragt und durch eine Online-Kalkulation bekommt der Drucksacheneinkäufer im Regelfall sofort… [weiterlesen]

Der Neuauftritt der Marke manroland seit der drupa 2008 veränderte auch das Schaufenster für die Bogendrucksysteme von manroland in Offenbach. Das Graphic Center heißt jetzt Print Technology Center. Die Besucher kommen mit unterschiedlichen, meist sehr anspruchsvollen Anforderungen. Ihre Erwartungen sind: Sie wollen anders drucken als bisher, um wiederum ihren Kunden Mehrwert bieten zu können.… [weiterlesen]