Die Ausstellung des Torso-Verlag, ist den vielfältigen und für Nicht-Fachleute oft verwirrenden Aspekten der Farbmetrik gewidmet.?Farben messen und Farbunterschiede zahlenmäßig erfassen gehört bereits in vielen Branchen zu den gängigen Maßnahmen der Qualitätskontrolle. Doch die wenigsten derer, die mit Farbmesstechnik umgehen, wissen genau was dahinter steckt. Viel zu oft beschränken sich die Kenntnisse auf die… [weiterlesen]
Schlagwort-Archive: Druckereien
Folder Druck – Wie Sie kein Geld verschenken
Die Begriffe “Folder Druck” und “Flyer Druck” sind für den eigentlichen Produktionsprozess in der Druckerei unerheblich. Ein Flyer wird zum Folder, sobald er ein oder mehrmals nach dem Druck gefalzt wird. Demnach nennt man einen Folder auch einen „Falzflyer“. Der Folder Druck als relativ preisgünstiges Printmedium und Marketinginstrument, erfreut sich großer Beliebheit erfordert aber… [weiterlesen]
Rügendruck druckt dort, wo andere Urlaub machen
KBA Rapida 105 in Putbus produziert in historischem Ensemble Die Weiße Stadt Putbus auf der Ostseeinsel Rügen wurde 1810 von Fürst Wilhelm Malte I. zu Putbus gegründet. Auch wenn sie sich heute etwas abseits der mondänen Ostseebäder befindet, ist die Stadt aufgrund ihres Baustils immer noch ein Muss für viele Rügen-Urlauber. Mittelpunkt von Putbus… [weiterlesen]
Die Deutsche Druckindustrie ?im Juni 2009
Die aktuelle Geschäftslage in der Deutschen Druckindustrie, wird mit –54 % unverändert schlecht beurteilt. Diese extrem negativen Werte sind nur noch 6 Prozentpunkte von den bisherigen negativen Spitzenwerten der Krisenjahre 2002/2003 seit Beginn der Zeitreihe 1972 entfernt. Die Einschätzungen zu den Produktions- und Nachfrageentwicklungen waren Ursache dafür, aber vor allem werden die Auftragsbestände mit… [weiterlesen]
Buchdruck auf Wunsch – 10 000-mal am Tag
Wie norddeutsche Unternehmen der Krise trotzen: Seit 1998 ist „Books on Demand“ aktiv – und die Geschäfte laufen glänzend. Die Firma will wachsen und einstellen. Hamburg. Am Anfang war das Buch. Ein Buch, dass wie kein anderes zu einem jungen Hamburger Unternehmen passt: „Die Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg – eine kommentierte Fassung“… [weiterlesen]