Ein Interview mit Alexander Rossner (ClimatePartner) zum Thema „Grün Drucken“ Herr Rossner, seit wann gibt es ClimatePartner und was machen Sie genau? ClimatePartner gibt es seit 2006. Wir sind eine Unternehmensberatung, die sich auf Klimaschutz spezialisiert hat. Das bedeutet, wir helfen Unternehmen, die sich klimafreundlicher aufstellen wollen, bei der Erreichen dieses Ziels. Wie interpretieren… [weiterlesen]
Schlagwort-Archive: Druckereien
Papiermarkt: Verbesserte Nachfrage aber Kostendruck bei Rohstoffen
Der Papiermarkt zieht in weiten Bereichen wieder an. Produktion und Absatz verzeichneten im 1. Quartal 2010 gegenüber dem entsprechenden Quartal des Krisenjahres 2009 ein Plus von rund 11%. Der Auslandsabsatz stieg dabei mit 17% deutlich stärker an, als der Inlandsabsatz mit 8%. Die Nachfrage aus Europa, auf dem Papiermarkt, wuchs um 14%, während die… [weiterlesen]
Bewerben Sie sich um den Bayerischen Printmedienpreis 2010
Feierliche Verleihung der Nike am 14. Oktober 2010 in München Bis zum 30. Juni 2010 haben Unternehmen der Printmedienbranche noch die Möglichkeit, sich um den Preis zu bewerben. Nähere Informationen und die notwendigen Unterlagen für die Bewerbung finden Unternehmen auf der Internetseite des Preises unter www.bayerischer-printmedienpreis.de. Neben dem Bayerischen Filmpreis, dem Bayerischen Fernsehpreis und… [weiterlesen]
„Web-to-Print“ – Chance oder Kostenfalle für Druckereien?
Mit dem „Rücken zur Wand“ kämpfen derzeit viele Druckereien um ihr Überleben. In solch einer Situation, prüft man gerne jede Möglichkeit, um wieder wettbewerbsfähig zu werden und/oder es auch zukünftig zu bleiben. Eine dieser „Möglichkeiten“, bietet das jahrelang verschmähte Internet. Jetzt endlich, scheint es auch für die breite Basis der Druckindustrie salonfähig geworden zu… [weiterlesen]
Was Ihre Druckerei „von Amts wegen“ wert ist
Firmenverkauf, Firmenübergabe oder auch eine Teilhaberschaft. Es gibt mehr als genug Gründe, einmal den „amtlichen Unternehmenswert“ annähernd zu ermitteln. Er ist die Berechnungsbasis für die Vertragspartner, die Kreditinstitute und nicht zuletzt auch für das Finanzamt. [weiterlesen]