Um Smoking bzw. langes Abendkleid wird gebeten Wenn am 20. Oktober 2011 um 18:30 Uhr das große Finale um die Druck&Medien Awards im Grand Hyatt Berlin beginnt, dürften die Hoffnungen der Finalisten hoch und nicht wenige Hände vor Aufregung etwas feucht sein. Zum Feiern gibt es in der deutschen Druckindustrie derzeit nun wirklich nicht… [weiterlesen]
Schlagwort-Archive: Druckereien
ROLAND 700: grüner und günstiger drucken
Abwärmenutzung steigert die Wirtschaftlichkeit deutlich Bei der Druckerei Hesse in Fuldabrück bleibt man der Marke manroland treu. So ist man in der Lage, nicht nur höchste Druckqualität zu liefern, sondern auch künftig Heizkosten zu sparen. Die neue Fünffarben ROLAND 700 wird die alte manroland-Anlage im Hause ersetzen. „Unsere Kunden sind anspruchsvoll und die neue… [weiterlesen]
Trends beim Falzen
Vollautomatik ist das Maß aller Dinge Der Trend zu immer kleineren Auflagen bei kürzesten Terminvorgaben zwingt jeden Drucker und Buchbinder heute dazu immer mehr Aufträge in immer kürzerer Zeit zu bearbeiten. Diesem Trend voll gerecht zu werden ist jedoch mit manueller Technik nahezu unmöglich. Die Folge: ohne Automatisierung geht in der Weiterverarbeitung heutzutage nichts… [weiterlesen]
Die Deutsche Druckindustrie im Juni 2011
Konjunkturtelegramm Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage in der Druckindustrie haben sich verbessert, sind aber mit –7 % der Salden aus positiven und negativen Einschätzungen noch negativ. Vor allem die Auftragsbestände im Vormonat werden wieder besser, wenn auch weiterhin negativ, beurteilt. Der Abstand zur Geschäftslagebeurteilung der Gesamtindustrie beträgt weiterhin 56 Prozentpunkte, d.h. in der Gesamtindustrie… [weiterlesen]
Tarifergebnis in der Druckindustrie Arbeitgeber: Abschluss bietet Betrieben hohe Planungssicherheit
Bei den Tarifverhandlungen in der Druckindustrie haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaft auf einen neuen Lohntarifvertrag mit 33monatiger Laufzeit geeinigt. Die Einigung sieht eine Einmalzahlung in Höhe von 280 Euro brutto mit der Lohnab- rechnung für September 2011 vor, eine lineare Lohnerhöhung von 2 % ab 1. August 2012 sowie eine Einmalzahlung in Höhe von… [weiterlesen]