Klimaneutralität – ein international anerkannter Mechanismus und Thema am 21.05.2008 in Hannover CO2-Emissionen können mit Hilfe moderner Technologien oftmals beträchtlich reduziert, jedoch nur selten völlig vermieden werden. Dafür wurde das Konzept der Klimaneutralität entwickelt. Dieses basiert im wesentlichen auf einem einfachen Ausgleichsprinzip, nach dem verursachte Emissionen durch die Einsparung der gleichen Menge an anderer… [weiterlesen]
Schlagwort-Archive: Druck und Medien
Aufschwung in der Druck- und Medienindustrie erwartet
Möglichkeiten und Perspektiven, die der Digitaldruck bietet Die voranschreitende Entwicklung des Digitaldrucks und deren Verknüpfung mit modernen Internetanwendungen schaffen neue Wachstumspotenziale für die Branche. Anbieter klassischer Offsetdruckverfahren setzt der Trend jedoch zunehmend unter Druck. [weiterlesen]
VistaPrint darf den Markt des internetbasierten Digitaldrucks nicht länger blockieren
Urteil des Europäischen Patentamtes Die gerichtliche Geltendmachung von Patentrechten seitens VistaPrint versetzte die Branche des webbasierten Digitaldrucks in den letzten Monaten in Aufregung. Das Urteil des Europäischen Patentamtes brachte die Wende zugunsten des freien Wettbewerbs. [weiterlesen]
Heidelberger Druckmaschinen AG und DEG unterstützen Schwellenländer
Startschuss für internationale Ausbildungsinitiative Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) engagiert sich für die Förderung von Fach-, Berufs- und Hochschulen der Printmedienindustrie in den Schwellenländern Indien, Türkei, Südafrika und Ukraine. Durch ein spezielles Weiterbildungsprogramm für Lehrer dieser Schulen soll die drucktechnische Berufsausbildung in diesen Ländern entscheidend verbessert werden, um sie so den Anforderungen der… [weiterlesen]
Hochschule der Medien in Stuttgart
Master-Info-Tag am 17. April 2008 an der HdM Hinein in den Job oder weiter mit einem Master-Studium? Mit dieser Frage sind Master-Interessenten beim dritten Master-Infotag an der Hochschule der Medien (HdM) herzlich willkommen! Am Donnerstag, den 17. April 2008 erhalten die Besucherinnen und Besucher von 14 bis 18 Uhr ein Informationsprogramm mit Präsentationen der… [weiterlesen]