Die Vielfalt und Leistungsfähigkeit der deutschen Druckindustrie aufzeigen, unter diesem Motto hat der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) die Branchenanalysten großer Kreditinstitute am 18. Februar zu seiner nunmehr ?9. Bankenkonferenz nach Wiesbaden eingeladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung des bvdm, bietet der Spitzenverband der deutschen Druckindustrie den Branchenanalysten einen fundierten Einblick in die konjunkturelle… [weiterlesen]
Schlagwort-Archive: Druck und Medien
Druckkunst: Von klassisch bis experimentell. 15 Techniken künstlerischer Druckgrafik heute
Ausstellung DruckKunst x 15 ab 15. Februar im Museum für Druckkunst Leipzig. Das Museum für Druckkunst Leipzig eröffnet am 13. Februar 2009, um 18.00 Uhr, die Ausstellung DruckKunst x 15. Im Vordergrund der Schau stehen 15 verschiedene druck-grafische Techniken, die in ihrer Entstehung und Wirkung im Detail erklärt werden. Ausgewählt wurden dazu rund 60… [weiterlesen]
Die Deutsche Druckindustrie im Januar 2009
bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druckindustrie Januar 2009: Die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage ist gegenüber dem Vormonat um 18 Prozentpunkte abgestürzt. Die Differenz aus positiven und negativen Antwortanteilen beträgt nun –29 %. Im gleichen Vorjahresmonat lag die Einschätzung noch bei +3 %. Gründe dafür sind die Produktions- und Nachfrageentwicklung im Vormonat, die um 24 bzw. 17 Prozentpunkte… [weiterlesen]
ORIGINAL GMUND – Das Geschäftspapier mit Esprit
Fünf Papiere, drei Farbtöne, sieben Grammaturen, ein Auftritt Die Idee zu ORIGINAL GMUND entstand aus einer Recherche auf dem Europäischen Papiermarkt. Der Wunsch: ein universelles Kommunikationspapier für möglichst vielfältige Anwendungen, optimiert für alle Drucktechniken, vielseitig, variabel und schnell lieferbar. Die Kollektion ORIGINAL GMUND ist die meisterhafte Antwort der Papierkreateure vom Tegernsee auf diese Herausforderung… [weiterlesen]
Online-Befragung über die Servicequalität der grafischen Zulieferindustrie in Deutschland.
Wie zufrieden sind die Kunden mit den bisher angebotenen Serviceleistungen von Herstellern der grafischen Industrie? Dieser Frage gehen die Hamburger Unternehmensberater Apenberg+Partner nach und wollen dazu 5.000 technische Führungskräfte der deutschen Druckindustrie online befragen. [weiterlesen]