bvdm-Konjunkturtelegramm Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage in der Druckindustrie sind wieder auf den Wert Null gesunken. 19 % sind mit der Geschäftslage zufrieden, 19 % sind unzufrieden, 62 % sehen keine Veränderung gegenüber dem Vormonat. Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Vormonat haben leicht verschlechterte, aber weiter positive Salden. Die Entwicklung der Auftragsbestände wird ebenfalls noch… [weiterlesen]

Die neue Tagesschau-App verstößt gegen geltendes Recht. Das erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin. „Damit gibt es ein weiteres Leseangebot des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Ein solches Angebot hat angesichts der bestehenden Pressevielfalt im Netz nichts mehr mit einer Grundversorgung durch die öffentlich-rechtlichen Anstalten zu tun“, sagte BDZV-Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff. [weiterlesen]

Das Druckportal EuropaDruck.com, zieht auch im 10 Geschäftsjahr eine positive Bilanz Pünktlich zum Abschluss des Kalenderjahres 2010 und gerade rechtzeitig zum 10-jährigen Firmenjubiläum des Unternehmens, kann das unabhängie Druckportal EuropaDruck.com weiteres Wachstum bekannt geben. Im Gründungsjahr, 2001, waren es noch 300 „bescheidene“ Druckanfragen & Druckaufträge, die das Unternehmen für sein Netzwerk von Druckereien generieren… [weiterlesen]

Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) hat in Abstimmung mit dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), Berlin, die Technischen Richtlinien „Fremdprodukte in Zeitschriften und Akzidenzen“ aktualisiert. Zu Fremdprodukten zählen Beilagen, Beihefter und Beikleber, wie Postkarten und Warenproben. [weiterlesen]

Neue Veranstaltungsserie von digicom und Verbänden Druck und Medien informiert über Technik- und Markttrends im Digitaldruck digicom – die Interessengemeinschaft Digitaldruck – und die Verbände Druck und Medien stärken gemeinsam den Know-how-Transfer im Digitaldruck. Mit digi-Trends, einer neuen bundesweiten Veranstaltungsserie zu den Markt- und Technikthemen im Digitaldruck, sollen Digitaldruckanwender und interessierte Unternehmen künftig in… [weiterlesen]