Internationale Buchbinder- und Weiterverarbeiter-Sektion der Intergraf tagte in Wiesbaden Die Buchbindersektion des europäischen Dachverbandes der Druckindustrie, Intergraf, traf sich am 12.Oktober 2009 zur Jahrestagung beim Bundesverband Druck und Medien (bvdm) in Wiesbaden und beriet die aktuelle Lage. Dr. Nora Lauterbach, Chef-Volkswirtin des bvdm, stellte bei dieser Jahrestagung die wirtschaftliche Lage und Aussichten der deutschen… [weiterlesen]

Die US-Zeitungskrise hat sich weiter verschärft. Wie aktuelle Zahlen des Verlegerverbandes Audit Bureau of Circulations zeigen, sind die Auflagen im Zeitraum von April bis September um knapp elf Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Etwa zwei Drittel der 25 größten US-Zeitungen mussten einen Auflagenschwund von zehn Prozent oder mehr hinnehmen. Die stärksten Rückgänge gab es… [weiterlesen]

Verleger begrüßen geplantes Leistungsschutzrecht Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat die Inhalte des Koalitionsvertrags der neuen Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP heute in Berlin in weiten Teilen begrüßt. So sei es erfreulich, dass Verlage im Onlinebereich nicht schlechter gestellt werden sollen als andere Werkmittler und die Koalition deshalb die Schaffung eines Leistungsschutzrechts für Presseverlage… [weiterlesen]