Die Weiterbildung zum „Geprüften Medienproduktioner/f:mp.„, die der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) in guter Tradition auch 2011 anbietet, eröffnet neue Perspektiven Die Anforderungen an die Kreativindustrie steigen und die Innovationszyklen werden immer kürzer. Dienstleister benötigen heutzutage eine weitreichende Beratungskompetenz, die dazu beiträgt, Ideen erfolgreich in Lösungen zu übersetzen. Die Weiterbildung „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.“ genießt in der… [weiterlesen]
Archiv der Kategorie: Press
Neue Materialien für Aufkleber im Digitaldruck
Der online Spezialist für Aufkleber Typographus.de erweitert seine Auswahl an Basis-Materialien für Digitaldruckaufkleber. Nun steht für jeden Anwendungszweck das passende Material zur Verfügung.Ab sofort bietet Typographus eine besonders dicke Folie (0,1m) mit einem hohen Weißeindruck an. Diese Folie lässt sich spielend verkleben und besticht durch ein perfektes Druckbild. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis kann überzeugen. Die… [weiterlesen]
Nachwuchsförderung bei manroland ausgezeichnet
Die Bundesagentur für Arbeit zeichnete die manroland AG Werk Plamag Plauen zum dritten Mal in Folge mit dem Zertifikat für Nachwuchsförderung 2010/2011 aus. Ausbildung hat eine lange Tradition mit hohem Stellenwert im Unternehmen. [weiterlesen]
So machen Sie als Druckerei mehr Umsatz
Stillstehende Maschinen kosten eine Menge Geld. Das ist eine Tatsache, die man in jeder modernen Druckerei kennt. Der Zukunftsmarkt, für Drucksachen aller Art, ist das Internet. Stellen sich sicher, dass Ihre Druckerei an diesem Wachstumsmarkt beteiligt ist. Nutzen Sie Europadruck.com, um die Auslastung Ihres Maschinenparks zu optimieren und um am sich verändernden Markt wettbewerbsfähig… [weiterlesen]
Die Deutsche Druckindustrie im Dezember 2010
bvdm-Konjunkturtelegramm Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage in der Druckindustrie sind wieder auf den Wert Null gesunken. 19 % sind mit der Geschäftslage zufrieden, 19 % sind unzufrieden, 62 % sehen keine Veränderung gegenüber dem Vormonat. Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Vormonat haben leicht verschlechterte, aber weiter positive Salden. Die Entwicklung der Auftragsbestände wird ebenfalls noch… [weiterlesen]