Die Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. erweitert ab Oktober 2007 ihr modular aufgebautes Fogra-Cert-Konzept um zwei Zertifizierungen in Bezug auf den korrekten Umgang mit Druckdaten. Genauer handelt es sich hierbei einerseits um die Überprüfung der normkonformen Datenerstellung (PDF/X-Creation) sowie andererseits um den Nachweis der korrekten Dateninterpretation und Druckausgabe (PDF/X Output).Während die „Fogra-Cert PDF/X-Creation“ den Datenlieferanten bescheinigt, in der Lage zu sein, PDF-Dateien nach den PDF/X-Vorgaben (ISO 15930) korrekt zu erstellen, richtet sich die „Fogra-Cert PDF/X-Output“ an Druckdienstleister, denen bescheinigt wird, diese Dateien auch fehlerfrei ausgeben zu können. Die Bewertungskriterien der Prüfung basieren auf den etablierten Richtlinien des Schweizer Vereins PDFX-ready, welche die normativen Vorgaben um praxisgerechte prozessabhängige Prüfkriterien erweitern.

Passend dazu startet die Eintages-Schulung „Farbsicherer Workflow mit PDF/X“ der Fogra, die den Teilnehmern auf praktischem Wege die Kenntnisse vermittelt, was hinter sich hinter PDF/X verbirgt und wie eine hohe Datenqualität und die so wichtige Produktionssicherheit sichergestellt werden kann. Ferner besteht für Interessenten die Möglichkeit eine Halbtages-Schulung der Fogra zu besuchen, die auf die Zertifizierungen vorbereitet und mit einer schriftlichen Prüfung zum „Fogra-Cert PDF/X Expert“ abgeschlossen werden kann.

Quelle: Fogra Forschungsgesellschaft Druck e. V.

Jetzt Druckpreise vergleichen und Druckkosten senken