Innovationskongress rund um Technik, Produkte und Geschäftsmodelle Innovationen 2012 – das ist das zentrale Thema des Print-Media Congresses des Bundesverbandes Druck und Medien am 19. und 20 Oktober in Berlin. Zulieferer und Anwender diskutieren, was rund sechs Monate vor der drupa 2012 in der Technik-Pipeline der Hersteller von Prepress, Crossmedia, Print und Finishing steckt.… [weiterlesen]
Susanne Büttner: So bleiben Sie im Kopf Ihrer Zielgruppe
3 Marketingtipps von Susanne Büttner, die fruchten. Viele Unternehmen bieten herausragende Produkte und hochqualifizierte Dienstleitungen an. Doch kaum jemand weiß es. Das Schlimmste: Selbst die potentiellen Kunden kennen diese Firmen nicht. Doch woran liegt das? Die Antwort auf diese und andere wichtige Fragen, gibt Susanne Büttner, Expertin für zukunftsorientiertes Marketing, in diesem Artikel. Es… [weiterlesen]
Katalogdruck? – Die besten Katalogdruckereien vergleichen!

Die Suche nach der optimalen Druckerei für den Katalogdruck Dieser Artikel wird Ihnen helfen, die beste Druckerei für Ihren Katalogdruck zu finden. Kaum jemand hat Geld zu verschenken, wenn er Drucksachen in Auftrag gibt. Sie sicher auch nicht! Aus diesem Grund, bekommen Sie über EuropaDruck.com einen Marktüberblick der leistungsstärksten Katalogdruckereien und damit einen effizienten… [weiterlesen]
Ein Magazin drucken lassen? Kostenfrei vergleichen

Ein Magazin drucken – Viele Schritte zum perfekten Ergebnis „Ein Magazin zu gestalten und ein Magazin drucken zu lassen ist komplexer Prozess mit vielen Arbeitsschritten. Magazine werden in kleinen Auflagen, von wenigen Hundert Exemplaren, bis hin zu den großen Publikumsmagazinen, in Großauflage, gedruckt. Um ein Magazin drucken zu lassen, benötigt man unbedingt eine geeignete… [weiterlesen]
Die Deutsche Druckindustrie im Juli 2011
Das aktuelle Konjunkturtelegram, veröffentlicht vom Bundesverband Druck und Medien e.V., belegt erneut, dass der Aufschwung in der Deutschen Druckindustrie weiterhin auf sich warten lässt. Zum dritten Mal in Folge, sind die entsprechenden Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage negativ. Mit -21%, sogar um das dreifache schlechter als noch im Vormonat Juni 2011. Insbesondere die Auftragsbestände im… [weiterlesen]