Weil neue Printprodukte gleichbedeutend sind mit neuen Anforderungen an die Weiterverarbeitung, nahm Consolidated Press in Seattle im US-Bundesstaat Washington zusätzlich zu einem Bravo S auch einen neuen Sammelhefter Primera C130 von Müller Martini in Betrieb. Nicht selten steht am Anfang einer Investition in die Weiterverarbeitung die Anschaffung einer neuen Druckmaschine. Bei Consolidated Press in… [weiterlesen]

Auch im Internetzeitalter sind gedruckte Mailings weiterhin von Bedeutung. Wichtig wird jedoch zunehmend, dass jedes Medium seine eigenen Stärken ausspielt: Digital lässt sich schnell und günstig verbreiten, Print hingegen ist wertig und bietet ein haptisches Erlebnis.   Hochwertiges Papier mit verschiedenen Strukturen, brillante Druckfarben und nicht zuletzt die Möglichkeit, ein Mailing auch … [weiterlesen]

Vorbereitung ist die halbe Miete – Gesprächseröffnung und Kundenanalyse – Nutzenargumentation und -diskussion – Gesprächsabschluss und Nachbereitung – Und wo bleibt das Produkt? Vorbereitung ist die halbe Miete Verkaufsgespräche sind das tägliche Brot jedes Unternehmens, um neue Kunden zu gewinnen. Um solche Gespräche strukturiert führen zu können, bedarf es einer guten Vorbereitung, die je… [weiterlesen]

VollherbstDruck, Etikettendrucker des Jahres setzt auf den wirtschaftlichen und anspruchsvollen Druck von Weinetiketten mit dem Drop-on-Demand-System von Heidelberg CSAT – Ideale Lösung für Eindruck von chargenvariablen Informationen im Segment des Prestigedrucks VollherbstDruck aus dem badischen Endingen am Kaiserstuhl hat sich als erster deutscher Weinetikettendrucker für die Investition in eine Linoprint L der Heidelberger Druckmaschinen… [weiterlesen]

Die Campus Managementakademie für druck und medien gmbh bietet führenden Köpfen ein spezielles Unternehmerprogramm an und hat für junge Nachwuchsführungskräfte ein Programm zur Persönlichkeitsentwicklung initiiert. Die Unternehmerverbände der Druck und Medienbranche setzten sich damit gemeinsam mit dem Bundesverband Druck und Medien für die Sicherung und Förderung der Branche durch nachhaltige Weiterbildungsprogramme ein. [weiterlesen]