Umweltorientierte Energieeffizienz Viele sprechen heute von notwendiger CO2-Reduzierung, Nachhaltigkeit bei der Nutzung natürlicher Ressourcen oder Energieeinsparung. Auch für die Druckindustrie stellt sich immer drängender die Frage, was sie zum Klimaschutz beitragen kann. Das Druckhaus Dresden geht hier einen progressiven Weg. Seit Sommer 2006 setzt das Druckhaus Dresden ein zentrales Energie- und Prozessmanagement-System (EPMS) ein.… [weiterlesen]
UV-Setter scheuen keinen Vergleich
Ulf Meyer, Leiter Vertrieb Deutschland der Punch Graphix Prepress GmbH (Basysprint) im Gespräch mit EuropaDruck Herr Meyer, was genau bietet Ihr Unternehmen der grafischen Industrie? Wir bieten CtP-Systeme an, die alle UV empfindliche Offsetdruckplatten, positiv oder negativ, belichten und via 1-bit-TIFF (TIFF G4) in nahezu alle bekannten Workflow-Systemen sehr einfach integriert werden können. Die Diskussion um… [weiterlesen]
Junior-Medienproduktioner/f:mp
Seminare & Veranstaltungen des f:mp. Als Junior-Produktioner können Sie kleinere Produktionsaufträge bereits selbstständig abwickeln oder den Profis kompetent unter die Arme greifen. Zusammen mit praktischer Erfahrung schafft diese Bildungseinheit die Voraussetzung zur Teilnahme an der Bildungsmaßnahme zum „Geprüften Medienproduktioner/f:mp.“ Die Veranstaltung wird offiziell von MAN Roland Druckmaschinen AG unterstützt. Hier geht es zur genauen… [weiterlesen]
Heidelberger Druckmaschinen AG schließt zweites Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 139 Millionen Euro ab
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat das am 7. November 2006 begonnene Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen. Auf der Grundlage der durch die Hauptversammlung vom 20. Juli 2006 erteilten Ermächtigung wurden bis zum 4. September 2007 insgesamt 4.152.535 Aktien oder fünf Prozent des Grundkapitals zum Zeitpunkt des Beschlusses zu einem Durchschnittskurs von 33,42 Euro zurückgekauft. Dies entspricht… [weiterlesen]
Typografie: Die Fähigkeit Drucksachen zu gestalten
Typografie-Seminar vom Herbst 2007 bis Februar 2009 Beginn 26. Oktober 2007 Sie sind bereits einschlägig ausgebildet oder als gut eingeführter Quereinsteiger in einem gestalterischen Beruf tätig. Mit Ihrer Arbeit sind Sie zwar zufrieden, haben aber oft das Gefühl, dass Sie bei fundierterem Wissen und mehr Know-how noch elegantere und passendere Lösungen erzielen könnten. Auch… [weiterlesen]