Der Kunde am Telefon war unsicher. Sein Chef hatte ihn beauftragt 30.000 neue Briefbogen drucken zu lassen. Konkret: Eine Nachauflage. Dazu brauchte er die Druckvorlagen. Die fertigen Daten lagen noch bei der Agentur, die damals den Erstauftrag bekommen hatte. Das Problem: Der Kunde vermutete, dass die Agentur die Herausgabe der Daten verweigern würde. Es… [weiterlesen]

Veröffentlicht unter: Press.
Buchschrauben

Die Firma Emil Kumetat GmbH & Co KG Düsseldorf, als Anbieter von Druckereibedarf und Materialien für die Konfektionierung von Hand, bietet attraktive Konditionen für die uns angeschlossenen Druckereien. Aufgrund der steigenden Nachfrage von Konfektionierungsartikeln und Artikeln für die Druckweiterverarbeitung hat sich Kumetat dafür entschieden, für die dem Netzwerk von EuropaDruck.com angehörenden Druckereien die Preise… [weiterlesen]

cmyk color matching Kalender

Peter von Freyhold, Jahrgang 1983, ist freier Gestalter. Eine seiner aktuellen Arbeiten, ist der „C|M|Y|K Farbfächerkalender“. Natürlich schon  für das Jahr 2014. Ein bemerkenswertes Objekt. Form und Funktion sind mit verblüffender Leichtigkeit zu einem Objekt verschmolzen. Bisher einmalig, kann aus der „Eintagsfliege“ ja noch etwas werden. Mehr dazu und über den Designer – in… [weiterlesen]

Komma oder kein Komma? Das ist die Frage, die uns beim Schreiben immer wieder bewegt. Freuen kann sich, wer sie alle auswendig kennt, die Komma-Regeln. Dennoch: Zweifelsfälle gibt es immer wieder. Und das Komma will korrekt gesetzt sein, schließlich beeinflusst es den Sinn unserer Sätze. Langer Rede kurzer Sinn: Komma-Setzung ist manchmal zum Haareraufen,… [weiterlesen]

SEPA-Lastschriftverfahren

Die Verbände Druck und Medien bieten Unterstützung Thorsten Anhalt, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm), warnt eindringlich vor den Folgen einer versäumten Umstellung auf das SEPA-Zahlungsverfahren. „Wir empfehlen unseren Mitgliedsunternehmen dringend, sich auf die neuen Modalitäten einzustellen. Nur so können Verzögerungen und Ausfälle im Zahlungsverkehr verhindert werden.“, so Anhalt auf der… [weiterlesen]