Druckplattenpreis

Um als Druckerei ein Printprodukt zu erzeugen, benötigt man neben der Maschine noch verschiedene Hilfsmittel wie zum Beispiel Druckplatten, Farbe und Bedruckstoffe. Hier ist der Kaufmann in jeder Druckerei gefordert. Es gilt optimale Konditionen auszuhandeln. Gelingt dies, sind jährlich einige Tausend Euro an Einsparungen möglich. Unter diesem Aspekt, ist daher ein aktuelles Angebot der… [weiterlesen]

Dr. Florian Greßhake ist Lektor im Münchner August Dreesbach Verlag. Wir hatten zusammen telefoniert. Der Anlass: Eine Neuerscheinung des Verlages, von der ich kurz zuvor erfahren hatte. "Typotopografie Leipzig" lautet der Titel und ist ein kleines aber feines Magazin aus einer Reihe von Veröffentlichungen über die urbanen Zentren unserer Republik.... [weiterlesen]

Fotowettbewerb

  Zugegeben, das Thema „Innovationen – Intelligenz – Ingenieurskunst: Die Elektroindustrie“, hört sich erst einmal ziemlich konstruiert an. Vorgegeben hat es der Zentralverband der Elektroindustrie. Dieser veranstaltet nämlich zur Hannover Messe 2014 einen Fotowettbewerb. Der Gewinner bekommt 5.000 Euro. Nicht schlecht – oder? Das Spektrum der gesuchten Bilder ist groß. Die Bildsprache soll die… [weiterlesen]

Die Links der Woche. Vorstellung: Meistens am Freitag. Von spannend bis schräg. Von informativ bis nützlich. Absolut subjektiv ausgesucht und manchmal auch nicht ganz ohne eigene Meinung zum Thema. Aber ganz sicher immer: Kostenlos und frei Haus per Newsletter. Goldgräberstimmung bei den Microbloggern Selbst Warnungen von twitter selbst, interessierten die Anleger beim Börsengang nicht.… [weiterlesen]

Online Druckservice

Wer Werbung macht weiß: Aufmerksamkeit bekommt meist der, der mit vollmundigen Versprechungen lockt. Mit Superlativen wird da selten gespart. Beispiele gibt es genug: Das Hotel mit dem Rund-um-Sorglos-Service, die Firma, mit dem kostenfreien Autoscheiben-Wechsel-Service, der Versicherungs-Service, welcher ein sorgenfreies Leben verspricht. Haben Sie was gemerkt? Das Wort „Service“ wird dabei oft verdächtig oft benutzt.… [weiterlesen]