Der Endlosdruck gehört zu den Spezialdisziplinen im Druckwesen. Nicht jede Druckerei kann ihn ausführen. Besondere Druckmaschinen sind erforderlich. Dabei ist die Nachfrage nicht annähernd so groß, wie beim Bogendruck. Dennoch existieren eine Reihe von Produkten, die vom Endlosdruck nur profitieren können. Dazu gehören Selbstdurchschreibsätze (SD-Sätze) und viele Formulararten. Auch in der Verpackungsindustrie ist der… [weiterlesen]
Die Links der Woche 48/ 2013
Die goldene Runkelrübe 2013 Der Award für herausragend schlechte Personalkommunikation. Mitmachen und einreichen kann JEDER! Rabattaktion von Adobe Vielleicht kommt das Angebot ja gerade richtig!? Adobe bietet, leider nur bis zum 4. Dezember, einen satten Rabatt von 40 Prozent auf seine Programme der Elements-Serie und auf Photoshop Lightroom immerhin 30 Prozent. Luxus-Bretter Slanted verlost… [weiterlesen]
Wann Offsetdruck, wann Digitaldruck?
Ganz gleich, um was für ein Printmedium es sich handelt, am Anfang eines Druckprojektes stehen immer die gleichen Fragen. Über die Antworten auf diese Fragen, gelangt man dann auch zu der Entscheidung, wann Offsetdruck oder wann Digitaldruck als bestmögliches Druckverfahren zu wählen ist. In diesem Artikel erfahren Sie ein wenig über den Offsetdruck und… [weiterlesen]
Die Links der Woche KW 47/ 2013
Auf den Hund gekommen Da schaut man schon mal zweimal hin. Mut zum Auffallen zeigt die Agentur BETC aus London mit Ihren Print-Kampagnen für eine Luxus Haarpflegemittel für Hunde. Plakat-Schocker Zum Start der vierten Staffel von The Walking Dead hat sich Fox wohl eine der gruseligsten Werbeaktionen der Fernsehgeschichte ausgedacht. Was Kinder dabei… [weiterlesen]
FLYER MACHEN – ein Buch zeigt, wie es geht!

Flyer, Flugblatt, Faltblatt, Folder – wie auch immer: Printmedien sind nach wie vor ein wichtiges Mittel der heutigen Kommunikation. Zwar verändert der Einsatz digitaler Medien zunehmend das Aufnehmen von Informationen und Werbebotschaften, doch dem Flyer wird auch in Zukunft ein wichtiger Platz als Kommunikationsmedium vorbehalten bleiben. In seinem Buch »FLYER MACHEN Konzept – Design… [weiterlesen]