Vor einiger Zeit wurden wir erstmals, von Seiten einer Druckerei aus Norddeutschland, mit dem Begriff einer „Kultur der Druckanfragen“ konfrontiert. Nicht jeder wird sofort etwas damit anfangen können und auch wir wurden neugierg, was wohl darunter zu verstehen ist. Im Gespräch mit dem Geschäftsführer der besagten Druckerei, erfuhren wir mehr. Es geht also um… [weiterlesen]

An der Reuss AG in Luzern (Schweiz) investiert in Sammelhefter Primera E140 Kürzeste Einrichtzeiten, hohe Nettoleistung, ergonomische Bedienung – drei schlagende Argumente für die Buchbinderei An der Reuss AG in Luzern, um Anfang dieses Jahres einen neuen Sammelhefter Primera E140 von Müller Martini in Betrieb zu nehmen. [weiterlesen]

Marc-Michael Schoberer, seines Zeichens Betreiber und federführender Autor des Gutenbergblog, ist immer für eine interessante Nachricht aus der grafischen Industrie gut. Unter „Brandaktuell“ präsentiert er dem neugierigen Besucher zur Zeit einen kleinen Film (ohne Worte) zum Thema „Social Media Revolution„, der nicht nur Medienschaffende nachdenklich machen wird. [weiterlesen]

60 Jahre nach der Gründung stellt die Eremiten-Presse in Düsseldorf die Produktion neuer Bücher ein. Die „schon über viele Jahre andauernde schwierige wirtschaftliche Situation ließ uns kaum eine andere Wahl“, teilten die beiden Verleger Jens Olsson und Friedolin Reske mit. Der kleine Verlag war 1949 gegründet worden und hat in künstlerisch gestalteten Bändchen namhafte… [weiterlesen]

Kreative und Entscheider, Medienproduktioner und Verlage, Designer und Agenturen – sie alle tragen zu einer erfolgreichen Kommunikation bei. Damit das zukünftig noch effektiver gelingen kann, veranstaltet der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) zusammen mit den Veredelungs- und Effektspezialisten Gräfe Druck & Veredelung, Heidenreich Print und Vogt Foliendruck die neue Roadshow „Creatura 2010“. [weiterlesen]