Kostenloser Service für Agenturen, Druckereien und Unternehmen / Erste Veranstaltung am 19. März in Leipzig / Weitere acht Termine in Stuttgart, Frankfurt, Köln, Hamburg, Berlin, Celle, Bielefeld und Marktschwaben im Lauf des Jahres. [weiterlesen]
Innovationen brauchen Investitionen
Mit einem Appell an den unternehmerischen Mut als Weg aus der konjunkturellen Talsohle macht die gerade veröffentlichte 36. Ausgabe der KBA-Kundenzeitschrift Report auf. „Nach vorne schauende Druck- und Medienunternehmen nutzen die aktuell weit verbreitete Schockstarre, um sich neu für den irgendwann kommenden Aufschwung zu positionieren. Dies geschieht strategisch durch die Entwicklung neuer oder veränderter… [weiterlesen]
Der Produktioner, das ungeliebte Wesen
Produktioner in der Druckindustrie erfreuen sich offensichtlich nicht der allergrößten Beliebtheit bei den Druckereien. Ein Gespräch mit einem Hamburger Produktioner, in der vergangen Woche, machte dies einmal mehr deutlich. Mit einem aktuell zu vergebenden Druckauftrag hatte er es schwer, die optimale Druckerei für sein Projekt zu finden. Nicht ganz ohne Ironie stellt er die… [weiterlesen]
Die Deutsche Druckindustrie im Februar 2010
Die Beurteilungen zur aktuellen Geschäftslage sind zum zweiten Mal in Folge gesunken und liegen nun bei –27 % der Salden aus positiven und negativen Einschätzungen. Im Februar 2009 war der Wert allerdings noch um 10 Prozentpunkte schlechter. Gründe sind die wieder deutlich verschlechterten Einschätzungen zu den Produktionsentwicklungen im Vormonat und die mit –57 %… [weiterlesen]
Wifag steht vor dem Verkauf nach Deutschland
Der Berner Druckmaschinenhersteller Wifag soll an die deutsche Konkurrenz Manroland verkauft werden. Details sind offen. Die tief in der Krise steckende Maschinenfabrik Wifag in Bern sucht seit dem vergangenen November nach einem möglichen Käufer. Gestern teilte die Wifag nun mit, dass mit dem deutschen Konzern Manroland eine Absichtserklärung für einen Verkauf unterzeichnet worden sei.… [weiterlesen]