Die Druck- und Medienindustrie kann verhalten optimistisch in das Jahr 2011 blicken, muss aber weiter an sich arbeiten. Im Jahr 2011 wird beispielsweise die Entwicklung bei Cross-Media-Plattformen weitergehen und dies mit einem starken Print-Anteil. [weiterlesen]
Steigende Energiepreise werden für Druckindustrie zu einem Parforceritt
bvdm warnt vor weiteren Belastungen durch EEG-Umlage Ein Ende der Kostenschere ist für die Druckindustrie nicht in Sicht. Die Umlage für die Förderung erneuerbarer Energien steigt im kommenden Jahr auf 3,530 Cent pro Kilowattstunde. Dies ist eine Steigerung von mehr als 70 Prozent. Bisher hatte die Umlage noch bei 2,047 Cent pro Kilowattstunde gelegen.… [weiterlesen]
Rüstzeug für Grafiker und Medienprofis
DIGITTRADE bietet maximale Power für schnelle und flüssige Bildbearbeitung Ob Web- oder Print-Design, ein neues CI oder die Gestaltung einer ansprechenden Produktverpackung: Von Grafikern und Mediengestaltern wird stets erwartet, ihre kreativen Ideen und Konzepte auf verschiedenste Medien zu bringen. Denn wer würde sich beim Einkauf für das neue Crunchy-Müsli entscheiden, würde nicht das Verpackungsdesign… [weiterlesen]
Siegerehrung des sechsten Top Applications Award 2010
Am 10. November 2010 wurden zum sechsten Mal die Gewinner des internationalen Top Applications Awards von Fedrigoni in der Mailänder Triennale geehrt. Gekürt wurden jeweils Auftraggeber, Grafiker und Drucker der besten drei Arbeiten in den vier Kategorien Verlagswesen Hardcover, Verlagswesen Softcover, Corporate Publishing und Verpackung. [weiterlesen]
Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie geht an manroland
APL-Team freut sich über den Printstar 2010 Viel Zeit hat das APL-Team im F&E-Zentrum in Augsburg vor der COLORMAN verbracht. Der Lohn: der Gewinn des Printstars 2010, dem Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie. Gemeinsam haben sie den vollautomatischen Plattenwechsel in der Zeitungsproduktion entwickelt. Ziel war immer der Vorteil für den Kunden: eine schnellere, flexiblere und… [weiterlesen]