1,5 Mio. Euro Mediawert stehen beim diesjährigen BEST NEW 18/1 Award für Platz 1 zur Verfügung. Eine solche Summe hat es bis dato in der Werbewelt als Mediapreis nicht gegeben. Nicht ohne Grund sind es 1,5 Mio. Euro geworden – der Plagiatsverdacht der Gewinner in 2010 hat den Veranstalter und die Sponsoren dazu veranlasst. [weiterlesen]
zukunft medien live zur digi:media 2011
digicom und die Verbände Druck und Medien NRW und Nord nehmen neue Medien und Märkte ins Visier digicom, die Interessengemeinschaft Digitaldruck, und die Verbände Druck und Medien Nordrhein-Westfalen (VDM NRW) und Nord bieten gemeinsam zur ersten digi:media-Messe (7. bis 9. April) in Düsseldorf ein fachliches Rahmenprogramm an. Unterstützt wird das Programm durch den Bundesverband… [weiterlesen]
Red Box startet neuen Wettbewerb „Cover des Monats“
Das Cover: die meistgesehene, meistgelesene Seite eines Magazins und verkaufsentscheidender Faktor am Kiosk. Mitunter also die wichtigste Seite einer Zeitschrift. Dieser Bedeutung wollen die Medientitel ‚Red Box‘, ’new business‘ und ‚dnv – der neue vertrieb‘ Rechnung tragen und haben gemeinsam den Wettbewerb ‚Cover des Monats‘ gegründet. Der Wettbewerb startet in diesen Tagen unter www.cover-des-monats.de.… [weiterlesen]
X-Faktor Druckveredelung
PraxisDialog von manroland zum Einsatz von Inlineveredelung Bedeutet Attraktivität gleich Erfolg? Ausgewählte Referenten und über 100 Gäste setzten sich Ende Januar beim PraxisDialog in Offenbach mit dem Trend der Druckveredelung auseinander und betrachteten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Druckveredelungen stärken Produktaussagen und die Aufmerksamkeit am PoS – wenn sie im Medienmix zielgerichtet eingesetzt werden.… [weiterlesen]
Massive Kritik der Zeitungsverleger an öffentlich-rechtlichen Internetprodukten
Massive Kritik von Seiten der Zeitungsverleger an den öffentlich-rechtlichen Online-Angeboten gab es heute in Berlin beim Medienkongress der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). „Es darf keine öffentlich-rechtliche Presse im Internet geben“, sagte der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger, Helmut Heinen, im Streitgespräch mit ZDF-Intendant Markus Schächter und verwies auf die umfangreichen textbasierten Internetauftritte von… [weiterlesen]