Das von IPM Müller und Resing GmbH entwickelte Konzept „Living PSO!“ verbindet Schulung, Beratung und prämierte Software zu einem bedarfsgerechten und praxisorientierten Konzept zur Fehlervermeidung, Produktionskontrolle und Qualitätssicherung in der Druckproduktion. Der Nutzen von ProzessStandard Offset und weiterer ISO-Zertifizierungen zur Management- und Prozesskontrolle endet nicht in dem Moment, in dem das Zertifikat an die… [weiterlesen]
Heise startet neues Magazin rund um Apple „Mac & i“ ab Samstag im Handel
Mit 180 Seiten liegt „Mac & i“ ab 26. Februar am Kiosk aus. Der Ableger des Computermagazins c’t richtet sich an alle Fans und Nutzer von Apple-Produkten, die sich einen ausführlichen und kritischen Blick auf die Technik von Mac, iPhone, iPad & Co. wünschen. [weiterlesen]
Workshop: Typografie im Bewegtbild
Am 24. und 25. März widemt sich die Eyes & Ears Academy in einem Workshop dem Thema Typografie im Bewegtbild. »Bewegtbildmedien bieten ganz andere Möglichkeiten hinsichtlich der Verwendung von Schriften als beispielsweise Printmedien«, heißt es in der Ankündigung für die Veranstaltung an der HAWK Hildesheim. Die Spanne der Möglichkeiten reiche vom nüchtern-zweckdienlichen Schrifteinsatz bis hin zu… [weiterlesen]
Einem Steindrucker über die Schulter geschaut
Einen sehr interessanten Blick, auf ein fast schon vergessenes Handwerk, den Steindruck, gewährt dieses Video: Bei Wikipedia, erfährt man übrigens folgendes über den Steindruck: Der Steindruck basiert auf einer Erfindung von Alois Senefelder aus dem Jahr 1798. Es war im 19. Jahrhundert das einzige Druckverfahren, das größere Auflagen farbiger Drucksachen ermöglichte. Als Druckträger diente… [weiterlesen]
lakepaper „BRIEF made in Germany“
Klare Struktur, unverblümte Botschaft Die beiden Papierspezialisten Carl Berberich GmbH, gegründet 1863, und lakepaper, eine Tochterfirma der seit 1829 bestehenden Büttenpapierfabrik Gmund, haben erstmalig zusammen eine neue Papierkollektion kreiert. [weiterlesen]