Schneller werden, Fehler reduzieren, Kosten senken: Basierend auf Quarks Servertechnologie optimiert ISY3 den gesamten Prozess der Medienproduktion und integriert den QuarkXPress Server 7 auch als OEM.
Quark Inc. teilte am 28.02.2008 mit, dass die DTS Medien aus Herford, ein seit über 20 Jahren in der Druck- und Medienbranche etablierter Anbieter für IT-Lösungen, mit seinem Produkt ISY3 eine auf QuarkXPress Server 7 basierende Web-to-Print-Anwendung entwickelt hat. Mit QuarkXPress Server 7 und ISY3 ist der Prozess der CI-gerechten Medienproduktion schneller möglich, Fehler werden vermieden und Kosten gesenkt.
Anwender haben mit der serverbasierten Lösung die Möglichkeit, ohne jegliches Expertenwissen in standardisierten Abläufen QuarkXPress Funktionalitäten über den Webbrowser zu nutzen. So setzt das global vertretene mittelständische Unternehmen ABICOR Binzel, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Schutzgas-Schweiß- und Schneidbrennern spezialisiert hat, ISY3 als Übersetzungsmanagement-Lösung ein. QuarkXPress Server 7 und ISY3 lösen bisherige manuelle und sehr komplexe Übersetzungsprozesse ab. Neben Workflow- und Managementfunktionen ist ein wesentliches Feature des neuen Übersetzungsmanagement-Systems, dass Übersetzer, Layouter, Controller und andere am Prozess Beteiligte jederzeit eine verbindliche Vorschau des übersetzten Dokuments über den Webbrowser live sehen. Dabei kann wahlweise zwischen der aktuellen Sprachversion und dem Master als Ursprungsversion gewechselt werden. Selbst Vergleichsansichten beider sind in Echtzeit möglich. Alle Arbeitsschritte im gesamten Workflow (Übersetzung, Kontrolle, etc.) sind über den Webbrowser über Supervision- und Todo-Listen-Funktionen und ohne die Arbeit an nativen QuarkXPress Dokumenten durchführbar — und gleichzeitig kann die Design-Power von QuarkXPress 7 voll ausgeschöpft werden.
Auch der Deutsche Genossenschafts-Verlag eG (DG VERLAG), Partner und Dienstleister der Volksbanken und Raiffeisenbanken, der Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften sowie der Unternehmen im genossenschaftlichen Verbund, setzt auf ISY3. Das Wiesbadener Medien-, Handels- und Systemhaus hat die neue Web-to-print-Lösung in seine Internetplattform „GenoBuy“ integriert und ermöglicht damit seinen Kunden, über einen einfachen Webbrowser ohne QuarkXPress Kenntnisse in kürzester Zeit CI-konforme Druckerzeugnisse wie Anzeigen, Broschüren, Flyer sowie andere hochwertig gestaltete und personalisierte Kommunikationsmittel zu erstellen, die ohne zusätzliche manuelle Schritte oder Nachbearbeitungen direkt produziert werden können. Quarks Servertechnologie und ISY3 sorgen auch hier für Prozessoptimierung und Standardisierung.
Thomas Eusterholz, CEO der DTS Medien, über Quarks Servertechnologie: „Das wesentliche Argument für die Entscheidung für QuarkXPress Server 7 als Basistechnologie war der Wunsch unserer Kunden, dass für die kreative Gestaltung der Dokumente QuarkXPress 7 verwendet wird. Gründe wie Performance und Stabilität sprachen darüber hinaus für Quarks Servertechnologie, daneben die sehr gute API zur Integration in die jeweilige eigene IT-Landschaft. Die Unterstützung durch Quark auf allen Ebenen — von Vertrieb bis Entwicklung — ist vorbildhaft; Herausforderungen werden meist schnell, unbürokratisch und im Sinne des Projekts gelöst.“
Marko Pagel, Partner Manager Central Europe bei Quark, meint: „Arbeitsabläufe werden in vielen Bereichen auf der einen Seite immer komplexer, müssen auf der anderen Seite aber gleichzeitig schneller, kostengünstiger und unter der Berücksichtigung von Standards bewältigt werden. Durch die Kombination der verschiedenen Produkte und Zusatzmodule der ISY3 Software-Suite sind kundenspezifische Lösungen jetzt für nahezu jeden Bereich der Medienproduktion möglich und so selbst hochgradig individuelle Anwendungen als Standard verfügbar. Damit trägt DTS Medien den gegenwärtigen Branchentrends Rechnung und liefert hervorragende Produkte für eine wirtschaftliche Medienproduktion.“
Quelle: Quark
Jetzt Druckpreise vergleichen und Druckkosten senken