Die Autorin: Ulrike Parthen

Ihr Friseur hat mal wieder meisterlich gezaubert. Die Frisur sitzt. Und wie! Beste Voraussetzungen also für das nächste Geschäftsmeeting – oder die Verabredung mit der/dem Liebsten. Wichtige Dates eben. Mit gut sitzendem Haupthaar machen Sie bei Ihren Mitmenschen doch gleich einen ganz anderen Eindruck. Den allerbesten! Nicht auszudenken, Sie kämen an und hätten Zacken in der Frisur, weil Sie Geld sparen wollten und daher selbst zur Schere gegriffen haben.

Ich jedenfalls benutze meine Schere nur für andere nicht lebende Objekte wie Papier, Klebeband usw. Wie sieht es bei Ihnen aus? Die Frage ist durchaus berechtigt, auch wenn Ihnen die etwas komisch vorkommen mag. Fassen wir kurz zusammen, bevor ich zum Kernpunkt komme:

  1. Sie gehen zum Friseur. Sie möchten ja gut aussehen und positiv auf Ihre Mitmenschen wirken.
  2. Sie können keine Haare schneiden. Wobei: „Können“ im Sinne von schnipp-schnapp die Schere bedienen schon. Das Ergebnis bei Ihrem Schnippschnapp ist dann leider nur (zaghaft ausgedrückt) äußerst unansehnlich.

Achtung, jetzt kommt’s:

Wenn Sie doch sehen, was man alles anrichten kann bei Dingen, die man nicht gelernt hat – WARUM TEXTEN SIE DANN SELBST?

Sie möchten Geld sparen. Werbetexter? Unnötig, ich kann selbst schreiben. Natürlich! Nur ist das Ergebnis eventuell ähnlich wie beim Schnippschnapp. Gute Werbetexte zu kreieren, ist nicht nur Gabe, sondern großes Können. Wir Werbetexter (zumindest die meisten) haben ihr Handwerkszeug gelernt. Und ich sag’s Ihnen: Das Texten ist eine ganz schön schweißtreibende Arbeit und so viel mehr, als nur ein paar Zeilen nett formuliert aufs Papier zu bringen.

Also: Tun Sie es bitte lieber nicht mehr! Und gehen nur noch zum Profi-Texter. Der grandiosen Wirkung Ihrer Texte zuliebe.

http://www.wortgerecht.de/

http://blog.wortgerecht.de

Jetzt Druckpreise vergleichen und Druckkosten senken