Der Fachverband Medienproduktioner (f:mp.) wurde mit dem ersten Media Mundo-Kongress für nachhaltige Medienproduktion seiner Aufgabe als Trendscout gerecht. Der Fachkongress, den der f:mp. im Rahmen der PostPrint am 7. und 8. Mai veranstaltet hat, lockte zahlreiche Fachbesucher zum Marshall Haus auf dem Messegelände Berlin. Über 130 Interessenten hatten sich angemeldet. Ein deutlicher Beleg für… [weiterlesen]

Die Tarifverhandlungen in der Druckindustrie wurden heute nach der dritten Verhandlungsrunde in Frankfurt am Main ergebnislos vertagt. Das Angebot der Arbeitgeber – eine Einmalzahlung im Oktober 2009 in Höhe von 200 Euro sowie eine lineare Lohnerhöhung von 1,4 Prozent ab dem 1. April 2010 – wurde von der Gewerkschaft ver.di abgelehnt. Zuvor hatten die… [weiterlesen]

Neue Märkte und Techniken im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung  zur FESPA digital Der Fachverband digicom – die Interessengemeinschaft zum Digitaldruck – eruierte zur ersten Mitgliederversammlung am 13. Mai 2009 auf der FESPA digital in Amsterdam neue Geschäftsfelder und Märkte für den Digitaldruck. Gleichzeitig wählte der Verband, der sich im Sommer 2008 konstituierte und derzeit bereits … [weiterlesen]

Schon zum 18. Mal schreibt der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) den MfG Award um die besten Geschäftspapiere und Formulare in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Mit dem MfG Award fördert der bvdm die stetige Qualitätsverbesserung dieser Druck-Erzeugnisse. Der Wettbewerb hat seine Bedeutung als einer der wenigen nichtkommerziellen Wettbewerbe längst bewiesen. [weiterlesen]

Epson Stylus Pro 7900 und 9900 erhalten Zertifizierung zum Druck von Digigraphien® Nach umfangreichen Tests durch ein unabhängiges Prüfinstitut haben zwei weitere Large-Format-Drucker von Epson das Zertifikat zum Druck von Digigraphien erhalten. Mit dem Epson Stylus Pro 7900 und dem Epson Stylus Pro 9900 können Künstler, Fotolabore und Lithografiestudios künftig Kunstdrucke und Fotokunst mit… [weiterlesen]