Die besten Tipps für Ihr aktuelles Druckprojekt Zeitschriften drucken „Zeitschriften drucken“ ist innerhalb der Druckindustrie ein besonderer Geschäftszweig. Es gibt eine große Bandbreite an Produkten, angefangen bei der Vereins- oder Kundenzeitschrift in kleinen Auflagen, bis hin zu den großen Publikumszeitschriften in Großauflage. Zum “Zeitschriften drucken”, bedarf es, produktbezogen ,einer geeigneten und zuverlässigen Druckerei. Diese… [weiterlesen]
Archiv der Kategorie: Allgemein
Europäische Papierindustrie warnt EU-Kommission vor weiteren Belastungen
Die Europäische Zellstoff- und Papierindustrie hat die EU-Kommission davor gewarnt, der Branche vor allem in der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise weitere politische Lasten aufzubürden. Bei einem Gespräch mit EU-Industriekommissar Günter Verheugen verwies der Präsident des Verbandes der Europäischen Papierindustrie CEPI, der Vorstandsvorsitzende des norwegischen Papierhersteller Holmen, Magnus Hall, auf die Problemfelder Emissionshandel, Bioenergie, Wettbewerbsrecht… [weiterlesen]
Deutschland sucht den besten Offsetdrucker!
– Finalisten messen sich bei der Heidelberger Druckmaschinen AG – SkillsGermany veranstaltet Berufswettbewerb im Bereich Drucktechnik – Vorentscheid für Berufsweltmeisterschaften in Kanada im September Diese Woche gilt es: Wer ist der beste Auszubildende im Bereich Drucktechnik? Acht Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet messen in dieser Woche ihr fachliches Können. Der Gewinner wird Deutschland bei… [weiterlesen]
Kunden erhalten Druckmaschinen von Heidelberg mit niedrigem Energieverbrauch
– Praxistest zeigt: Speedmaster XL 105 verbraucht mit Lackierwerk und Trocknern zwischen zehn und zwanzig Prozent weniger Energie als Vergleichsmaschinen – Peripheriegeräte sind wichtig für die Energiebilanz von Druckmaschinen – Großer Unterschied zwischen Energieverbrauch und Anschlussleistung In Zeiten von Klimawandel, steigenden CO2-Emissionen und immer höheren Strompreisen kommt dem Energieverbrauch einer Druckmaschine eine große Bedeutung… [weiterlesen]
Druckindustrie leidet unter der Rezession – ?Fundamentale Daten sind besser als aktuelle Wirtschaftszahlen
Die deutsche Druckindustrie leidet seit Jahresbeginn unter den Folgen der weltweiten Rezession. Positive Impulse von den Werbeausgaben der Wirtschaft fehlen gänzlich, so der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) anlässlich seiner Jahrespressekonferenz am Dienstag, dem 14. Juli 2009 in Frankfurt am Main. Für 2009 rechnet die Druckindustrie mit einem Umsatzrückgang von etwa sechs Prozent.… [weiterlesen]