manroland präsentiert ganzheitlichen Lösungsansatz zur Zukunfts- ausrichtung von Druckereien Was macht ein Druckunternehmen erfolgreich? manroland-Experten mit Gastredner Professor Jürgen Matt lieferten am 6. Februar auf dem Druckforum 2010 in Stuttgart Antworten. Sie referierten zur Strategie „T-O-P Performance – die Erfolgsformel zur Leistungssteigerung im Druck“. Die Herausforderungen an Druckereien sind vielfältig: Preiswettbewerb, stagnierende Auftragsvolumen, Umwelt-… [weiterlesen]
Archiv der Kategorie: Allgemein
Heidelberg Japan gewinnt Auszeichnung bei Internationaler Kalenderschau 2010
• Verbindung von individuellem Design mit verschiedenen Drucktechnologien und Papiertypen gaben Ausschlag • Kostenloser Download für iPhone-Nutzer möglich Die japanische Vertriebsgesellschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat bei der „Internationalen Kalenderschau 2010“ für ihren Kalender „(^_^) 365 (o_o) (Hello 365)“ eine Auszeichnung in Bronze gewonnen. Für Heidelberg Japan ist es bereits der vierte Award… [weiterlesen]
Prepress: Mit Sicherheit perfekt drucken? d’accord. Kostenlose Demoversion!
Sparen Sie Stress und Kosten in der Druckvorstufe. Mit d’accord vergleichen Sie PDF-Dateien miteinander, z.B. die Kunden-PDF mit dem druckfertigen Bogen. Sie sehen alle Änderungen auf einen Blick und vermeiden so Produktionsfehler, noch bevor Kosten oder Ärger entstehen. [weiterlesen]
«Spiegel»: Staatsanwälte durchsuchten Pressehaus Stuttgart
Arbeitszeiterfassung soll manipuliert worden sein, um Steuern und Sozialabgaben zu sparen Die strafrechtlichen Ermittlungen beim «Pressehaus Stuttgart Druck» weiten sich einem Medienbericht zufolge aus. Mitte Januar habe die Staatsanwaltschaft Stuttgart Räume des Pressehauses sowie Privatwohnungen durchsuchen lassen, berichtete das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Samstag vorab. In der Druckerei-Tochter, die zum Zeitungskonzern SWMH («Süddeutsche Zeitung»,… [weiterlesen]
Siegwerk erhält Auszeichnung für erfolgreiche Unternehmensführung
Die Siegwerk Group ist mit dem „Glocal Enterprise Award 2010“ des Bankhauses WestLB für erfolgreiche Unternehmensführung ausgezeichnet worden. Der Begriff „Glocal“ setzt sich aus den Worten global und lokal zusammen und soll die enge Verbundenheit von mittelständischen Unternehmen mit ihren Heimatmärkten bei gleichzeitiger Ausrichtung auf die globale Wirtschaft verdeutlichen. [weiterlesen]